Disposition

Orgelbau Klais, 2029

elektrische Spiel- und Registertraktur

Hauptorgel

I. Grand Orgue (C–c'''')
 
  1. Montre 16‘
  2. Bourdon 16‘
  3. Montre 8‘
  4. Bourdon 8‘
  5. Flûte harmonique 8‘
  6. Viole de Gambe 8‘
  7. Quinte 51/3‘
  8. Octave 4‘
  9. Flûte ouverte 4‘
  10. Neuvième 35/9‘
  11. Tierce 31/5‘
  12. Septième 22/7‘
  13. Octave 2‘
  14. Cornet III 22/3‘
  15. Fourniture IV 22/3‘
  16. Cymbale IV–VI 2‘
  17. Trompette 8‘
  18. Clairon 4‘

 

IV. Chamade (C'–c'''')

  1. Trompette en cham. 8'
  2. Trompette en cham. 4'
II. Positif 
(schwellbar, C–c'''')
  1. Salicional 16‘
  2. Principal 8‘
  3. Flûte Allemande 8‘
  4. Salicional 8‘
  5. Fugara 4‘
  6. Flûte douce 4‘
  7. Quinte 22/3‘
  8. Doublette 2‘
  9. Tierce 13/5‘
  10. Quinte 11/3‘
  11. Septième 11/7‘
  12. Plein Jeu V 1‘
  13. Cor Anglais 16‘
  14. Cromorne 8‘

Tremblant
 

III. Récit
(schwellbar, C–c'''')
  1. Bourdon (ak.) 32‘
  2. Bourdon 16‘
  3. Diapason 8‘
  4. Bourdon 8‘
  5. Flûte traversière 8‘
  6. Viole de Gambe 8‘
  7. Voix céleste 8‘
  8. Octave 4‘
  9. Flûte octaviante 4‘
  10. Nazard harm. 22/3‘
  11. Flûte 2‘
  12. Tierce harm. 13/5‘
  13. Fourniture V 11/3‘
  14. Basson 16‘
  15. Trompette harm. 8‘
  16. Basson-Hautbois 8‘
  17. Voix humaine 8‘
  18. Clairon harm. 4‘

Tremblant

Pédale (C–g')
 
  1. Voix de Boniface (ak.) 64‘
  2. Soubasse 32‘
  3. Contrebasse 16‘
  4. Soubasse 16‘
  5. Montre 16‘
  6. Violon 16‘
  7. Bourdon 16‘
  8. Grande Quinte 102/3‘
  9. Violoncelle 8‘
  10. Montre 8‘
  11. Bourdon 8‘
  12. Bourdon douce 8‘
  13. Grande Neuvième 71/9‘
  14. Grande Tierce 62/5‘
  15. Quinte 51/3‘
  16. Septième 44/7‘
  17. Flûte 4‘
  18. Neuvième 35/9‘
  19. Quinte 22/3‘
  20. Flûte 2‘
  21. Contre-Bombarde 32‘
  22. Bombarde 16‘
  23. Basson 16‘
  24. Trompette 8‘
  25. Basson-Hautbois 8‘
  26. Clairon 4‘
  27. Hautbois 4‘

Chororgel

I. Grand Orgue (C–c'''')
 
  1. Montre 16‘
  2. Montre 8‘
  3. Flûte 8‘
  4. Octave 4‘
  5. Flûte 4‘
  6. Octave 2‘
II. Récit 
(schwellbar, C–c'''')
  1. Bourdon 16‘
  2. Bourdon 8‘
  3. Salicional 8‘
  4. Unda Maris 8‘
  5. Flûte traversière 4‘
  6. Piccolo 2‘
  7. Mixture III–V 22/3‘
  8. Trompette 8‘
  9. Hautbois 8‘
  10. Clarinette 8‘

Tremblant

III. Harmonium (C–g''')
 
  1. Harpe éolienne (Bass)
  2. Basson (Bass)
  3. Clairon (Bass)
  4. Bourdon (Bass)
  5. Cor Anglais (Bass)
  6. Flûte (Diskant)
  7. Clarinette (Diskant)
  8. Fifre (Diskant)
  9. Hautbois (Diskant)
  10. Musette (Diskant)
  11. Voix céleste (Diskant)
Pédale (C–g')
 
  1. Montre 16‘
  2. Soubasse 16‘
  3. Octave 8‘
  4. Bourdon 8‘
  5. Flûte 4‘
  6. Basson 16‘
  7. Trompette 8‘

› elektrische Spiel- und Registertraktur

› Ansteuerung über zwei viermanualige Generalspieltische

mit freier Manualzuweisung

Setzeranlage mit nahezu unbegrenzter Speichermöglichkeit

› Copy & Paste für Registerkombinationen

› Crescendo frei programmierbar

Geteiltes Pedal (Teilungspunkt und Inhalt wählbar)

› Freie Schwelltrittzuweisung

› Benutzerdefinierte Intervall- und Akkordkoppeln über Touch Panel

› Sostenuto als Druckknöpfe (addierend/ablösend)

› Registerfessel

› Bass-, Melodie- und Pizzicatokoppeln

› Transpositeur (+/- 11 Halbtöne)

› sowie viele weitere Funktionen

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.